NOA Auktion 3
Startet in 17 Tag(en) 11 Stunde(n)

Antike bis Neuzeit. Schwerpunkte: Altdeutschland, Deutschland ab 1871, Habsburgische Erblande und Vatikan.

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN

Bieten


Schätzpreis 100 €
Startpreis 90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Beschreibung

Karl Anton, 1848-1849. Bronzemedaille 1884, 56.27 g. 50.00 mm. Stempel von K. Schwenzer. Auf die Goldene Hochzeit des Fürstenpaares. Vs.: Köpfe des Ehepaares nebeneinander n. l. Rs.: Drei Zeilen Schrift in Myrtenkranz. Bahrfeldt 141, Wiel./Zeitz 200.

Vorzüglich

Karl Anton von Hohenzollern war der letzte regierende Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen vor dessen Eingliederung in Preußen im Jahr 1849. Er blieb Titularfürst seines Hauses und wurde durch den Tod von Friedrich Wilhelm Constantin von Hohenzollern-Hechingen im Jahre 1869 Fürst des gesamten fürstlichen Hauses Hohenzollern. 1871 wurde Sigmaringen ständiger Wohnsitz Karl Antons, wo er auch seine letzten Lebensjahre verbrachte. Der Fürst war ein eifriger Kunst-, Bücher- und Waffensammler sowie begeisterter Jäger und Hobby-Altertumsforscher. Bereits zu Lebzeiten bot er seinen Untertanen die Möglichkeit, seine gesammelten Kunstschätze im Schloss Sigmaringen geführt zu besichtigen.