Katalog - NOA Auktion 3

Antike bis Neuzeit. Schwerpunkte: Altdeutschland, Deutschland ab 1871, Habsburgische Erblande und Vatikan.

Ergebnisse 1-100 von 562
Seite von 6
NOA Auktion 3
Startet in 17 Tag(en) 15 Stunde(n)
GRIECHEN ATTIKA
Los 1 1
ATHEN

ATHEN. Tetradrachme 17.12 g. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem, bekränztem, attischem Helm n. r. Rs.: Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. HGC 4, 1597, Starr Taf. 22, Svoronos Taf. 1217.

Prüfhiebe, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 2 1
ATHEN

ATHEN. Tetradrachme 17.18 g. Vs.: Kopf der Athena mit verziertem, bekränztem, attischem Helm n. r. Rs.: Eule n. r. stehend, Kopf in Vorderansicht, im Feld l. oben Ölzweig u. Mondsichel, das Ganze im Quadratum incusum. HGC 4, 1597, Starr Taf. 22, Svoronos Taf. 1217.

Prüfhiebe u. Punze, fast sehr schön

Schätzpreis
125 €
Startgebot
112 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

BYZANZ Iustinian I., 527-565 n. Chr.
Los 3 1

Iustinian I., 527-565 n. Chr. Solidus 542-549, Rom. 4.41 g. Vs.: Frontale Panzerbüste mit Helm, Perlendiadem, Schild u. Kreuzglobus. Rs.: Viktoria mit Staurogrammstab u. Kreuzglobus, r. im Feld Stern. DOC 320, MIBE 34, Sear 291, Sommer, MBR 4.149.

Kl. Graffito, sehr schön

Schätzpreis
400 €
Startgebot
5 Gebot(e) 440 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

LOTS ANTIKE RÖMER
Los 4 1
RÖMISCHE KAISERZEIT Lot

Lot. Denare (10 Stücke), Enthalten sind verschiedene Prägungen von Septimius Severus (3x), Iulia Domna (2x), Geta (2x) u. Caracalla (3x).

Meist sehr schön

Schätzpreis
120 €
Startgebot
14 Gebot(e) 260 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN ANHALT-BERNBURG
Los 5 1
Alexander Karl, 1834-1863.

Alexander Karl, 1834-1863. Ausbeutetaler 1852 A, Berlin. 22.22 g. Auflage: 10.000 Exemplare. AKS 16, Dav. 504, J. 66, Kahnt 4, Thun 3.

Glättspuren auf Rs., sonst fast vorzüglich

Schätzpreis
50 €
Startgebot
5 Gebot(e) 55 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 6 1
Alexander Karl, 1834-1863.

Alexander Karl, 1834-1863. 1/6 Taler 1862 A, Berlin. 5.32 g. AKS 19, J. 71.

Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN AUGSBURG, Stadt.
Los 7 1

AUGSBURG, Stadt. Reichstaler 1641, 28.82 g. Mit Titel Ferdinands III. Vs.: Geharnischtes Brustbild mit Loorbeerkranz n. r. Rs.: Engelskopf über Stadtansicht, darunter Pyr auf verziertem Podest zwischen geteilter Jahreszahl. Dav. 5039, Forster 286.

Kl. Henkelspur, fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
4 Gebot(e) 160 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 8 1

AUGSBURG, Stadt. Schraubtaler ohne Jahr (1639-1645), 14.10 g. 41.00 mm. Mit Titel Ferdinands III. Vs.: Geharnischtes Brustbild mit Loorbeerkranz n. r. Rs.: Engelskopf über Stadtansicht, darunter Pyr auf verziertem Podest. Dav. 5039 vgl., Preßler 95.

Ohne Inhalt. Leicht gedrückt, sehr schön-vorzüglich

Schraubtaler waren nie Zahlungsmittel, sie wurden erst in späteren Jahren hergestellt und sind oft nicht geprägt, sondern gegossen. Sie haben meist, wie auch das angebotene Exemplar, einen höheren Außenring zur Vergrößerung des Innenvolumens.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 9 1

AUGSBURG, Stadt. Konventionstaler 1763, 27.95 g. Mit Titel Franz I. Vs.: Geharnischtes Brustbild mit Loorbeerkranz n. r. Rs.: Pyr auf Postament, zu den Seiten die Flußgötter Lech, Singold u. Wertach, darüber schwebender gekrönter Doppeladler. Dav. 1928, Forster 631.

Felder geglättet, leicht justiert, fast vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 10 1

AUGSBURG, Stadt. Konventionstaler 1764, 27.96 g. Mit Titel u. Brustbild Franz I. Vs.: Geharnischtes Brustbild mit Loorbeerkranz n. r. Rs.: Gekrönter Doppeladler mit Stadtwappen auf der Brust, darunter geteilte Jahreszahl. Dav. 1929, Forster 640.

Feine Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 11 1

AUGSBURG, Stadt. Silbermedaille 1782, 37.47 g. 41.80 mm. Stempel von T. Rosa. Auf den Besuch des Papstes Pius VI. in Augsburg auf seiner Rückreise aus Wien. Vs.: Brustbild des Papstes in geistlichem Ornat n. r. Rs.: Elf Zeilen Schrift, darunter Stadtpyr zwischen zwei Sternen. Forster 133, Patrignani 42 b, Slg. Montenuovo 2158.

Von polierten Stempeln, Haarlinien, fast Stempelglanz

Schätzpreis
150 €
Startgebot
135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BADEN-DURLACH
Los 12 1
Friedrich I., 1852 / 1856-1907.

Friedrich I., 1852 / 1856-1907. Gulden 1857, Karlsruhe. 10.58 g. Münzbesuch. Auflage: 776 Exemplare. AKS 135, J. 77.

Selten. Kratzer, feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
200 €
Startgebot
3 Gebot(e) 200 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BAMBERG. Bistum
Los 13 1
Franz Conrad von Stadion 1753-1757.

Franz Conrad von Stadion 1753-1757. Silbermedaille 1753, 21.93 g. 40.80 mm. Stempel von I. L. Oexlein. Auf seine Wahl zum Bischof von Bamberg. Vs.: Brustbild in bischöflichem Talar n. r. Rs.: Stehende Ecclesia mit dem Stiftswappen u. Pallas Athene mit dem Familienwappen reichen sich die Hände, darüber zwei schwebende Genien mit Bischofshut bzw. Posaune, im Hintergrund Bischofsthron mit Krummstab u. Schwert verziert, im Abschnitt drei Zeilen Schrift. Heller 374, Slg. Erlanger 2288.

Selten. Kl. Randfehler, vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
225 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BAYERN
Los 14 1
Maximilian I., 1598-1651.

Maximilian I., 1598-1651. 2 Kreuzer 1625, München. 1.14 g. Hahn 93, Witt. 925.

Herrliche Tönung, Stempelglanz

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 15 1
Ludwig I., 1825-1848.

Ludwig I., 1825-1848. Gulden 1839, München. 10.57 g. AKS 78, J. 62.

Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 16 1
Maximilian II., 1848-1864.

Maximilian II., 1848-1864. Doppelgulden 1852, München. 21.18 g. AKS 150, Dav. 600, J. 83, Kahnt 117, Thun 90.

Fast vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 17 1
Maximilian II., 1848-1864.

Maximilian II., 1848-1864. Doppelgulden 1855, München. 21.16 g. Auf die Wiederherstellung der Mariensäule in München. AKS 168, Dav. 604, J. 84, Kahnt 118, Thun 97.

Attraktive Tönung, gutes vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 18 1
Ludwig II., 1864-1886.

Ludwig II., 1864-1886. Madonnentaler 1866, München. 18.50 g. AKS 176, Dav. 611, J. 107, Kahnt 131, Thun 105.

Leicht berieben, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Startgebot
5 Gebot(e) 55 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 19 1
Ludwig II., 1864-1886.

Ludwig II., 1864-1886. Siegestaler 1871, München. 18.42 g. Auf den Sieg über Frankreich. AKS 188, Dav. 615, J. 110, Kahnt 132, Thun 107.

Fast vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
3 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRANDENBURG / PREUSSEN
Los 20 1
Friedrich II. Eisenzahn, 1440-1470.

Friedrich II. Eisenzahn, 1440-1470. Groschen ohne Jahr, Brandenburg. 2.13 g. Bahrfeldt 33.

Schön-sehr schön

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 21 1
Joachim I., 1499 / 1513-1535.

Joachim I., 1499 / 1513-1535. Groschen 1530, Stendal. 2.21 g. Bahrfeldt 236.

Selten. Kl. Schrötlingsriss, leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 22 1
Friedrich Wilhelm, "der große Kurfürst", 1640-1688.

Friedrich Wilhelm, "der große Kurfürst", 1640-1688. 2/3 Taler 1676 IA, Halberstadt. 16.08 g. Dav. 268, v. Schr. 352.

Berieben, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 23 1
Friedrich Wilhelm, "der große Kurfürst", 1640-1688.

Friedrich Wilhelm, "der große Kurfürst", 1640-1688. 1/12 Taler 1679 CS, Berlin. 3.66 g. v. Schr. 868.

Attraktive Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 24 1
Friedrich Wilhelm, "der große Kurfürst", 1640-1688.

Friedrich Wilhelm, "der große Kurfürst", 1640-1688. 6 Gröscher 1686 BA, Königsberg. 3.45 g. Mmz. in Schreibschrift. v. Schr. 1863.

Attraktive Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 25 1
Friedrich II., der Große, 1740-1786.

Friedrich II., der Große, 1740-1786. Reichstaler 1779 A, Berlin. 21.96 g. Dav. 2590, Kluge 122.5, Olding 70.

Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 26 1
Friedrich Wilhelm II., 1786-1797.

Friedrich Wilhelm II., 1786-1797. Reichstaler 1790 B, Breslau. 21.94 g. Dav. 2597, J. 23, Olding 6.

Leichte Tönung, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 27 1
Friedrich Wilhelm III., 1797-1840.

Friedrich Wilhelm III., 1797-1840. Reichstaler 1814 A, Berlin. 22.07 g. AKS 11, Dav. 756, J. 33, Kahnt 362, Thun 244.

Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 28 1
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.

Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Doppelter Friedrichs d´or 1846 A, Berlin. 13.32 g. AKS 61, DS 164, Fb. 2431, J. 113, Olding 355.

Randfehler u. Kratzer, gutes sehr schön

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
6 Gebot(e) 1.050 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 29 1
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.

Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Doppeltaler 1842 A, Berlin. 37.11 g. AKS 69, Dav. 766, J. 71, Kahnt 381, Thun 253.

Stark berieben, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
11 Gebot(e) 130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 30 1
Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861.

Friedrich Wilhelm IV., 1840-1861. Ausbeutetaler 1853 A, Berlin. 22.15 g. Auflage: 50.000 Exemplare. AKS 77, Dav. 774, J. 81, Kahnt 378, Thun 261.

Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 31 1
Wilhelm I., 1861-1888.

Wilhelm I., 1861-1888. Vereinstaler 1871 A, Berlin. 19.33 g. Mit den aufgelöteten Büsten Friedrichs III. u. des Prinzen Friedrich Karl. AKS vgl. 99, Dav. vgl. 782, J. vgl. 96, Kahnt vgl. 388, Olding vgl. 405, Thun vgl. 270.

Selten. Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 32 1
Wilhelm I., 1861-1888.

Wilhelm I., 1861-1888. Krönungstaler 1861, Berlin. 18.51 g. AKS 116, Dav. 778, J. 87, Kahnt 385, Thun 265.

Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 33 1
Wilhelm I., 1861-1888.

Wilhelm I., 1861-1888. 2 1/2 Silbergroschen 1870 A, Berlin. 3.19 g. AKS 102, J. 90.

Leicht fleckige Tönung, Stempelglanz

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 34 1
Wilhelm I., 1861-1888.

Wilhelm I., 1861-1888. Pfennig 1871 A, Berlin. 1.50 g. AKS 108, J. 50.

Kl. Fleck, Stempelglanz

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜTTEL
Los 35 1
Wilhelm I., 1831-1884.

Wilhelm I., 1831-1884. 10 Taler 1834 CvC, Braunschweig. 13.28 g. Mit runder "3" in der Jahreszahl u. kleiner Schleife am Kranz. AKS 65, D/S. 64, Fr. 745, J. 324, Schl. 212.1, Welter 3079.

Vorzüglich

Schätzpreis
1.500 €
Startgebot
5 Gebot(e) 1.550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 36 1
Wilhelm I., 1831-1884.

Wilhelm I., 1831-1884. Vereinstaler 1866 B, Hannover. 18.30 g. AKS 81, Dav. 636, J. 257, Kahnt 155, Thun 123.

Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BRAUNSCHWEIG-CELLE / CALENBERG
Los 37 1
Georg Ludwig, als Georg I. von Großbritannien, 1714-1727.

Georg Ludwig, als Georg I. von Großbritannien, 1714-1727. Taler 1718 HH, Zellerfeld. 28.91 g. Vs.: Wilder Mann steht mit Tanne v. v. Rs.: Bekröntes Wappen, umgeben von Devisenband des Hosenbandordens, gehalten von Löwe u. Einhorn. Dav. 2076, Welter 2236.

Berieben, feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
200 €
Startgebot
1 Gebot(e) 180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BREMEN, Stadt.
Los 38 1

BREMEN, Stadt. Siegestaler 1871 B, Hannover. 17.49 g. Auf den Sieg über Frankreich. Auflage: 60.720 Exemplare. AKS 17, Dav. 629, J. 28, Kahnt 164, Thun 127.

Kl. Randfehler, feine Tönung, vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN EISLEBEN, Stadt
Los 39 1

EISLEBEN, Stadt. 1/2 Vereinskrone 1661, 14.49 g. Mmz. Kleeblatt. Auf die Säkularfeier der Naumburger Konvention. Vs.: Brustbild Luthers v. v. Rs.: Stadtansicht über Mansfelder Wappen. Slg. Whiting -, Tornau 1474c.

Kl. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich

Schätzpreis
350 €
Startgebot
315 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN FRANKFURT AM MAIN, Stadt.
Los 40 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Reichstaler 1621, 27.62 g. Mit Titel Ferdinand II. Vs.: Adlerschild auf Kreuz. Rs.: Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 5289, J.u.F. 368b.

Henkelspur, Zainende, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 41 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Vereinsdoppeltaler 1862, 37.03 g. AKS 4, Dav. 651, J. 43, Kahnt 183, Thun 145.

Leicht berieben, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
7 Gebot(e) 140 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 42 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Vereinstaler 1862, Frankfurt. 18.48 g. Deutsches Schützenfest im Juli 1862. AKS 44, Dav. 653, J. 51, Kahnt 171, Thun 146.

Sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 43 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Vereinstaler 1863, Frankfurt. 18.52 g. Auf den Fürstentag im August 1863. AKS 45, Dav. 654, J. 52, Kahnt 172, Thun 147.

Kl. Randfehler, gutes vorzüglich

Schätzpreis
150 €
Startgebot
4 Gebot(e) 151 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 44 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1848, Frankfurt. 21.23 g. Auf die Wahl von Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser. Auflage: 36.060 Exemplare. AKS 39, Dav. 644, J. 46, Kahnt 176, Thun 135.

Feine Tönung, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 45 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Doppelgulden 1848, Frankfurt. 21.19 g. Auf die Wahl von Erzherzog Johann von Österreich zum Reichsverweser. Auflage: 36.060 Exemplare. AKS 39, Dav. 644, J. 46, Kahnt 176, Thun 135.

Scharf gereinigt, fast vorzüglich

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 46 1

FRANKFURT AM MAIN, Stadt. Kreuzer 1841, Frankfurt. 0.84 g. AKS 25, J. 18.

Fast Stempelglanz

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HAMBURG, Stadt.
Los 47 1

HAMBURG, Stadt. 2 Dukaten 1674 HL, 6.92 g. Vs.: Stadtwappen zwischen zwei Löwen, darunter Kartusche mit Mmz. (H. Lüders). Rs.: Stehende Madonna v. v. mit Kind u. Zepter auf Mondsichel. Fr. 1101, Gaed. 14.

Winz. Zainende, fast vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 1.125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 48 1

HAMBURG, Stadt. Speciestaler zu 48 Schilling 1764 OHK, Hamburg. 28.89 g. Mit Titel Kaiser Franz I. Vs.: Behelmter Wappenschild zwischen zwei Löwen. Rs: Gekrönter Doppeladler mit Reichsapfel auf der Brust. Schräger Riffelrand. Dav. 2285, Gaed. 529, J. 58.

Feine Tönung, Prägeschwäche, fast sehr schön

Diese Emission stellt die letzte Talerprägung der Stadt Hamburg dar.

Schätzpreis
120 €
Startgebot
108 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 49 1

HAMBURG, Stadt. Dukat 1866, Altona. 3.49 g. Auflage: 17.000 Exemplare. AKS 10, D/S. 80, Fr. 1142, J. 93 a, Schl. 340.

Gutes vorzüglich

Schätzpreis
450 €
Startgebot
8 Gebot(e) 550 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 50 1

HAMBURG, Stadt. Schilling 1837 HSK, Hamburg. 1.05 g. AKS 16, J. 45.

Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 51 1

HAMBURG, Stadt. Schilling 1855 A, Berlin. 1.07 g. AKS 20, J. 51a.

Feine Tönung, fast Stempelglanz

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HANNOVER, Stadt
Los 52 1

HANNOVER, Stadt. 4 Mariengroschen 1667 AS, Hannover. 2.33 g. Buck/Meier 253.

Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
20 €
Startgebot
18 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HANNOVER
Los 53 1
Ernst August, 1837-1851.

Ernst August, 1837-1851. Taler 1848 B, Hannover. 22.13 g. AKS 107, Dav. 675, J. 79, Kahnt 234, Thun 167.

Gutes sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
1 Gebot(e) 45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 54 1
Ernst August, 1837-1851.

Ernst August, 1837-1851. 4 Pfennig 1842 S, Hannover. 0.86 g. AKS 121, J. 45.

Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN-KASSEL
Los 55 1
Friedrich Wilhelm, 1847-1866.

Friedrich Wilhelm, 1847-1866. Taler 1854, Kassel. 22.07 g. Auflage: 7.330 Exemplare. AKS. 61, Dav. 696, J. 46, Kahnt 256, Thun 189.

Selten. Gutes sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HESSEN-DARMSTADT
Los 56 1
Ludwig II., 1830-1848.

Ludwig II., 1830-1848. Doppelgulden 1845, Darmstadt. 21.19 g. Auflage: 43.700 Exemplare. AKS 101, Dav. 704, J. 42, Kahnt 262, Thun 197.

Vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
6 Gebot(e) 130 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 57 1
Ludwig II., 1830-1848.

Ludwig II., 1830-1848. Gulden 1845, Darmstadt. 10.55 g. AKS 105, J. 39.

Kl. Randfehler, sehr schön

Schätzpreis
25 €
Startgebot
1 Gebot(e) 22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN HOHENZOLLERN-SIGMARINGEN
Los 58 1
Karl Anton, 1848-1849.

Karl Anton, 1848-1849. Bronzemedaille 1884, 56.27 g. 50.00 mm. Stempel von K. Schwenzer. Auf die Goldene Hochzeit des Fürstenpaares. Vs.: Köpfe des Ehepaares nebeneinander n. l. Rs.: Drei Zeilen Schrift in Myrtenkranz. Bahrfeldt 141, Wiel./Zeitz 200.

Vorzüglich

Karl Anton von Hohenzollern war der letzte regierende Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen vor dessen Eingliederung in Preußen im Jahr 1849. Er blieb Titularfürst seines Hauses und wurde durch den Tod von Friedrich Wilhelm Constantin von Hohenzollern-Hechingen im Jahre 1869 Fürst des gesamten fürstlichen Hauses Hohenzollern. 1871 wurde Sigmaringen ständiger Wohnsitz Karl Antons, wo er auch seine letzten Lebensjahre verbrachte. Der Fürst war ein eifriger Kunst-, Bücher- und Waffensammler sowie begeisterter Jäger und Hobby-Altertumsforscher. Bereits zu Lebzeiten bot er seinen Untertanen die Möglichkeit, seine gesammelten Kunstschätze im Schloss Sigmaringen geführt zu besichtigen.

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KEMPTEN, Stadt
Los 59 1

KEMPTEN, Stadt. Reichstaler 1545, 28.35 g. Mit Titel Kaiser Karl V. Vs.: Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Zepter, Schwert u. Krone n. r. Rs.: Gekröntes Reichswappen zwischen drei weiteren Wappenschilden, Zierelemente in den vier Winkeln. Dav. 9365, Haertle 137, Nau 112, Schulten 1578.

Reinigungs- u. Korrosionsspuren, sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 60 1

KEMPTEN, Stadt. Batzen ohne Jahr (1510-1520), 3.25 g. Mit Titel Erzherzog Karl. Haertle 421, Nau 10, Schulten 1589.

Selten. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 61 1

KEMPTEN, Stadt. Halbbatzen 1521, 1.61 g. Haertle 847, Nau 59, Schulten 1591.

Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 62 1

KEMPTEN, Stadt. Halbbatzen 1531, 1.90 g. Haertle 995, Nau 67, Schulten 1591.

Selten. Leichte Prägeschwäche, sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KÖLN, Erzbistum
Los 63 1
Philipp von Heinsberg, 1167-1191.

Philipp von Heinsberg, 1167-1191. Denar. ohne Jahr, 1.40 g. Vs.: Erzbischof thront mit Krummstab u. Buch v. v. Rs.: Dreitürmiges Gebäude. Häv. 573, Slg. Bonhoff 1584.

Sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KÖLN, Stadt.
Los 64 1

KÖLN, Stadt. Silbermedaille 1880, 66.45 g. 50.90 mm. Stempel der Werkstatt Drentwett, Augsburg. Auf die Fertigstellung des Kölner Domes am 14. August 1880. Vs.: Ansicht des Domes von Süden. Rs.: Mitteltafel der "Anbetung der Heiligen Drei Könige" von Stephan Lochner. Randpunze: 835. Slg. Wurzbach 2675, Weiler 146.

Selten. Attraktive Tönung, Polierte Platte

Schätzpreis
200 €
Startgebot
180 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 65 1

KÖLN, Stadt. Zinnmedaille 1880, 60.22 g. 50.70 mm. Stempel der Werkstatt Drentwett, Augsburg. Auf die Fertigstellung des Kölner Domes am 14. August 1880. Vs.: Ansicht des Domes von Süden. Rs.: Mitteltafel der "Anbetung der Heiligen Drei Könige" von Stephan Lochner. Weiler 151.

Vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
25 €
Startgebot
22 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN KONSTANZ, Stadt
Los 66 1

KONSTANZ, Stadt. 12 Kreuzer ohne Jahr, 5.20 g. Mit Titel Ferdinand II. Vs.: Drei Wappenkartuschen. Rs.: Gekrönter u. nimbierter Doppeladler, im Abschnitt Wertangabe XII. Walzenprägung. Nau 153, Rutishauser 178.

Äußerst selten. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
1.000 €
Startgebot
900 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 67 1

KONSTANZ, Stadt. 10 Kreuzer ohne Jahr, 4.28 g. Mit Titel Ferdinand II. Vs.: Stadtschild im verzierten Vierpass. Rs.: Gekrönter u. nimbierter Doppeladler, im Abschnitt Wertangabe. Walzenprägung. Nau 157, Rutishauser 183.

Zainende, gutes sehr schön

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN LÜBECK, Stadt
Los 68 1

LÜBECK, Stadt. Taler (48 Schilling) 1752 JJJ, 26.90 g. Mzm. J. J. Jaster. Vs.: Stadtwappen, von Lorbeer- u. Palmzweigen umgeben. Rs.: Gekrönter Doppeladler mit Wertzahl auf der Brust, unten das Wappen des Bürgermeisters H. Rust. Behrens 291, Dav. 2420, J. 22.

Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MAINZ, Erzbistum
Los 69 1
Adolf von Nassau, 1373-1379.

Adolf von Nassau, 1373-1379. Goldgulden ohne Jahr (1376-1379), Bingen. 3.54 g. Mit Titel als Administrator u. Bischof von Speyer. Vs.: Nimbierter Hl. Martin mit Mitra u. gerade gehaltenem Krummstab thront v. v. in gotischem Gestühl, unten nassauer Wappen. Rs.: Mainzer Wappenschild in doppeltem Dreipass, in den Winkeln je ein Dreiblatt. Felke 179, Fr. 1605, Link 13, Slg. Walther 78.

Leicht gewellt, vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 450 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 70 1
Friedrich Karl Josef von Erthal, 1774-1802.

Friedrich Karl Josef von Erthal, 1774-1802. 1/48 Taler 1790 E, Erfurt. 0.89 g. J. 16, Leitzmann 751, Slg. Walther 680.

Überprägungsspuren, sehr schön

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN MECKLENBURG-STRELITZ
Los 71 1
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.

Friedrich Wilhelm, 1860-1904. Vereinstaler 1870 A, Berlin. 18.43 g. AKS. 71, Dav. 732, J. 120, Kahnt 295, Thun 217.

Feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
3 Gebot(e) 75 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN NÜRNBERG, Stadt.
Los 72 1

NÜRNBERG, Stadt. Dukat 1636, 3.47 g. Jahreszahl im Stempel aus 1635 geändert. Mzm. H. D. Lauer. Vs.: Stadtwappen, darüber Stern. Rs.: Vier Zeilen Schrift u. Jahr in verzierter Kartusche. Fr. 1828, Kellner 60, Slg. Erlanger 357.

Gewellt, fast vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 450 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 73 1

NÜRNBERG, Stadt. Silberabschlag 3 Dukaten-Klippe 1648 (Chronogramm), 9.87 g. Stempel von G. Nürnberger. Auf den Westfälischen Frieden. Vs.: Lamm mit Fahne. Rs.: Fünf Zeilen Schrift über Stadtwappen zwischen Zweigen. Kellner 43 Anm., Slg. Erlanger 521, Widhalm 4.

Gelocht, feine Tönung, fast vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 74 1

NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1757 MF, Nürnberg. 27.93 g. Mit Titel u. Porträt Franz I. Vs.: Drapiertes u. geharnischtes Brustbild mit Loorbeerkranz u. Ordenskette vom Goldenen Vlies, im Armabschnitt Signatur (C. F. Loos). Rs.: Fliegender, gekrönter Adler mit Zepter u. Schwert über zwei Wappen. Dav. 2485, Erlanger 706, Kellner 338.

Rs. kl. Grafitto, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
6 Gebot(e) 125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 75 1

NÜRNBERG, Stadt. Konventionstaler 1761 SF, Nürnberg. 27.82 g. Mit Titel Franz I. Vs.: Unter strahlendem Dreieck sitzende Noris deutet auf einen Stein mit Lorbeerzweig, darunter Signatur (J. L. Oexlein). Rs.: Gekrönter, nimbierter Doppeladler mit Mittelschild, Schwert u. Zepter. Dav. 2487, Erlanger 712, Kellner 339.

Kl. Schrötlingsfehler, feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
120 €
Startgebot
5 Gebot(e) 131 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 76 1

NÜRNBERG, Stadt. Silbermedaille 1717, 22.34 g. 43.90 mm. Stempel von P. H. Müller. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Vs.: Aufgeschlagene Bibel u. Senkblei auf einem runden Tisch mit reich verzierter Decke. Rs.: Acht Zeilen Schrift u. Datum in Lorbeerkranz. Forster 805, Slg. Erlanger 2714.

Dunkle Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 77 1

NÜRNBERG, Stadt. Silbermedaille 1730, 30.12 g. 43.60 mm. Stempel von P. P. Werner. Auf die 200-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Vs.: Brustbilder Martin Luthers u. Melanchthons nebeneinander n. r. Rs.: Darstellung der Vorlesung der Augsburger Konfession durch den kursächsischen Kanzler Dr. C. Beyer vor Kaiser Karl V. inmitten einer Halle mit vielen Personen. Slg. Erlanger 2894, Slg. Opitz 2873, Slg. Whiting 418.

Kl. Randfehler, vorzüglich-Stempelglanz

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN OLDENBURG
Los 78 1
Paul Friedrich August, 1829-1853.

Paul Friedrich August, 1829-1853. Schwaren 1846, Bremen. 1.35 g. AKS. 18, J. 39.

Gutes vorzüglich

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 79 1
Nikolaus Friedrich Peter, 1853-1900.

Nikolaus Friedrich Peter, 1853-1900. Vereinstaler 1858 B, Hannover. 18.26 g. Auflage: 16.800 Exemplare. AKS 25, Dav. 753, J. 55, Kahnt 322, Thun 241.

Feine Tönung, sehr schön

Schätzpreis
80 €
Startgebot
1 Gebot(e) 72 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN PFALZ
Los 80 1
Ruprecht I. der Rote, 1353-1390.

Ruprecht I. der Rote, 1353-1390. Goldgulden ohne Jahr (1354-1364), Bacharach. 3.51 g. Florentiner Typ. Mit Beizeichen Doppeladler. Vs.: Hl. Johannes steht v. v. mit erhobener Rechten, in der Linken Kreuzstab. Rs.: Lilie. Felke 91, Fr. 1966, Noss 12, Slg. Memmesh. 2105.

Leichter Kratzer, sehr schön

Schätzpreis
600 €
Startgebot
1 Gebot(e) 540 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN PFALZ-NEUBURG
Los 81 1
Philipp der Streitbare, 1522-1541.

Philipp der Streitbare, 1522-1541. Einseitige Bleigussmedaille 1522, 306.74 g. 137.00 mm. Modell von H. Daucher. Auf die Thronbesteigung des Fürsten. Vs.: Geharnischtes Kniebild Philipps mit Schwert u. Kappe n. l., im l. Feld sein Wahlspruch: NICHTZ VNVERSVCHT. Habich I, 49, Slg. Lanna 833, Stemper 84.

Vorzüglicher älterer Guss

Philipp übernahm im Jahr 1522 zusammen mit seinem älteren Bruder Otto Heinrich, dem späteren Kurfürsten der Pfalz, die Regentschaft über das Herzogtum Pfalz-Neuburg. Zuvor standen beide unter der Vormundschaft ihres Onkels, des Kurfürsten Friedrich II. von der Pfalz. In der Folgezeit begab er sich in den Dienst des habsburgischen Erzherzogs Ferdinand I. Er erwarb 1529 als Befehlshaber zweier Regimente bei der Verteidigung Wiens gegen die Osmanen militärische Erfolge. Aufgrund seiner Verdienste wurde Philipp im Jahr 1532 zum Ritter des Goldenen Vlieses geschlagen. Kurz darauf ernannte ihn Ferdinand I. zum Statthalter in Württemberg. Dort befehligte er 1534 das österreichische Heer, als Herzog Ulrich von Württemberg mit seinem Verbündeten, dem Landgrafen Philipp I. von Hessen, zu Felde zog, um seine Hausmacht wiederzuerlangen. Die österreichischen Truppen unterlagen in der Schlacht bei Lauffen und Philipp kehrte schließlich in sein Herzogtum zurück. Dort pflegte er einen verschwenderischen Lebensstil, der ihn rasch in die Verschuldung trieb, so dass er seine Besitzungen an die Landesstände verpfänden und sich wieder in den Dienst seines Onkels begeben musste. Bereits wenige Jahre später im Alter von nur 45 Jahren verstarb Philipp. Er fand seine letzte Ruhestätte in der Heiliggeistkirche zu Heidelberg.

Schätzpreis
500 €
Startgebot
450 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN, MEISSEN
Los 82 1
Heinrich der Erlauchte, 1221-1288.

Heinrich der Erlauchte, 1221-1288. Brakteat um 1230-1250, Meißen. 0.79 g. Markgraf sitzt mit Schwert u. Fahne v. v. Schwinkowski 546, Slg. Bonhoff 1034, Thieme 283.

Leicht gedrückt, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner.
Los 83 1
Ernst, Albrecht und Wilhelm III., 1465-1482.

Ernst, Albrecht und Wilhelm III., 1465-1482. Spitzgroschen 1478, Zwickau. 1.36 g. Beiderseits Mzz. Kleeblatt. Krug 1532, Levinson I-163.

Feine Tönung, leicht gewellt, fast vorzüglich

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 84 1
August, 1553-1586.

August, 1553-1586. Reichstaler 1572, Dresden. 29.17 g. Vs.: Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Schwert n. r. Rs.: Dreifach behelmtes Wappen. Dav. 9798, Keilitz/Kahnt 68, Schnee 725.

Scharf gereinigt, sonst gutes sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
1 Gebot(e) 90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 85 1
August, 1553-1586.

August, 1553-1586. 1/4 Reichstaler 1581 HB, Dresden. 7.10 g. Vs.: Büste im Kurornat n. r. Rs.: Wappenkartusche. Keilitz/Kahnt 96, Kohl 45.

Attraktive Tönung, sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
90 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 86 1
Christian I., 1586-1591.

Christian I., 1586-1591. Reichstaler 1590 HB, Dresden. 29.05 g. Vs.: Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Schwert u. Mühlsteinkragen n. r., davor gezierter Turnierhelm, oben im Feld geteilte Jahreszahl. Rs.: Dreiffach behelmter u. gezierter Wappenschild, oben r. Mmz. (H. Biener). Dav. 9806, K./K. 142, Schnee 731.

Attraktive Tönung, kl. Kratzer, gutes sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 87 1
Christian II., Johann Georg (I.) und August, 1591-1611.

Christian II., Johann Georg (I.) und August, 1591-1611. Reichstaler 1598 HB, Dresden. 28.82 g. Vs.: Drei Hüftbilder in unterschiedlicher Größe v. v. Rs.: Dreiffach behelmter u. gezierter Wappenschild, oben r. Mmz. (H. Biener). Dav. 9820, Keilitz/Kahnt 186, Schnee 754.

Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 88 1
Johann Georg II., 1656-1680.

Johann Georg II., 1656-1680. Breiter Doppeltaler 1657, Dresden. 57.99 g. Auf das Reichsvikariat. Vs.: Kurfürst in vollem Ornat mit geschultertem Schwert auf einem reich geschmückten Pferd n. r., zwischen den Läufen sächsischer Wappenschild mit Reichsapfel, im l. Feld Jahreszahl. Rs.: Zwölf Zeilen Schrift u. Mzz. Eichel (C. Rothe). C/K 489, Dav. 398, KM 460, Schnee 897, Slg. Merseb. 1149 (R).

Sehr selten. Kl. Henkelspur u. Kratzer, sonst vorzüglich

Schätzpreis
1.250 €
Startgebot
1.125 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 89 1
Johann Georg II., 1656-1680.

Johann Georg II., 1656-1680. Reichstaler 1657, Dresden. 29.00 g. Auf das Reichsvikariat. Vs.: Kurfürst in vollem Ornat mit geschultertem Schwert zu Pferd n. r., zwischen den Läufen kursächsisches Wappen. Rs.: Zwölf Zeilen Schrift u. Mzz. Eichel (C. Rothe). C/K 492, Dav. 7630, Schnee 901.

Kl. Henkelspur u. Kratzer, gutes sehr schön

Schätzpreis
150 €
Startgebot
1 Gebot(e) 135 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 90 1
Johann Georg II., 1656-1680.

Johann Georg II., 1656-1680. Reichstaler 1675 CR, Dresden. 28.92 g. Sog. Erbländischer Taler. Vs.: Hüftbild in Kurornat mit Schwert n. r., Kurhut seitlich auf Tisch, oben Reichsapfel. Rs.: Achtfach behelmter u. gezierter Wappenschild, Mzz. Eichel vor geteilter Jahreszahl, im unteren Feld geteiltes Mmz. (C. Rothe). C/K 389, Dav. 7626, Schnee 945.

Sehr selten. Graffito, feine Tönung, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
500 €
Startgebot
1 Gebot(e) 450 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 91 1
Friedrich August III. / I., 1763-1827.

Friedrich August III. / I., 1763-1827. Konventionstaler 1763 FWôF, Dresden. 27.82 g. Ohne Signatur unter dem Brustbild. Laubrand. Dav. 2676, Kahnt 541, Schnee 1047.

Berieben, sehr schön-vorzüglich

Schätzpreis
250 €
Startgebot
1 Gebot(e) 225 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 92 1
Friedrich August III. / I., 1763-1827.

Friedrich August III. / I., 1763-1827. Konventionstaler 1808 SGH, Dresden. 27.83 g. Laubrand. AKS 12, Dav. 854, J. 12, Kahnt 416, Thun 292.

Kl. Schrötlingsfehler, gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 93 1
Friedrich August III. / I., 1763-1827.

Friedrich August III. / I., 1763-1827. 1/48 Taler 1811 H, Dresden. 0.94 g. AKS 46, J. 6.

Fast Stempelglanz

Schätzpreis
35 €
Startgebot
32 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 94 1
Anton, 1827-1836.

Anton, 1827-1836. Konventionstaler 1836 G, Dresden. 27.89 g. AKS 66, Dav. 867, J. 60, Kahnt 435, Thun 309 G.

Gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 95 1
Friedrich August II., 1836-1854.

Friedrich August II., 1836-1854. Sterbetaler 1854, Dresden. 22.27 g. Auflage: 15.680 Exemplare. AKS 117, Dav. 881, J. 94, Kahnt 452, Thun 329.

Feine Tönung, gutes sehr schön

Schätzpreis
100 €
Startgebot
4 Gebot(e) 110 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 96 1
Friedrich August II., 1836-1854.

Friedrich August II., 1836-1854. Ausbeutesterbetaler 1854 F, Dresden. 22.07 g. Randschrift: SEGEN DES BERGBAUS. Auflage: 8.820 Exemplare. AKS 118, Dav. 882, J. 95, Kahnt 453, Thun 330.

Rand leicht bearbeitet, gutes sehr schön

Schätzpreis
75 €
Startgebot
1 Gebot(e) 68 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 97 1
Johann, 1854-1873.

Johann, 1854-1873. Doppeltaler 1872 B, Dresden. 37.02 g. Auf die Goldene Hochzeit. Die Randschrift auf feinem Riffelrand. Auflage: 48.580 Exemplare. AKS 160, Dav. 899, J. 133, Kahnt 479, Thun 352.

Vorzüglich-Stempelglanz

Diese Emission stellt die letzte Talerprägung in Deutschland dar.

Schätzpreis
150 €
Startgebot
4 Gebot(e) 160 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 98 1
Johann, 1854-1873.

Johann, 1854-1873. Siegestaler 1871 B, Dresden. 18.46 g. Auf den Sieg über Frankreich. Auflage: 44.840 Exemplare. AKS 159, Dav. 898, J. 132, Kahnt 473, Thun 351.

Leichte Tönung, vorzüglich

Schätzpreis
100 €
Startgebot
4 Gebot(e) 110 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Los 99 1
Johann, 1854-1873.

Johann, 1854-1873. 1 Neugroschen 1870 B, Dresden. 2.09 g. AKS 148, J. 129.

Feine Tönung, Stempelglanz

Schätzpreis
15 €
Startgebot
14 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN SACHSEN-WEIMAR (-EISENACH)
Los 100 1
Carl August, 1775-1828.

Carl August, 1775-1828. Silberabschlag vom Dukaten 1817, Eisenach. 3.44 g. 21.80 mm. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Vs.: Aufgeschlagene Bibel in Strahlenkreis. Rs.: Krone über drei Zeilen Schrift u. Datum in zwei Zeilen. Glatter Rand. Slg. Mers. 4017, Slg. Whiting 593.

Stempelglanz

Schätzpreis
50 €
Startgebot
45 €

Um zu bieten müssen Sie sich einloggen

Ergebnisse 1-100 von 562
Ergebnisse pro Seite:
Seite von 6
Suchfilter
 
NOA Auktion 3
Alle Kategorien
-
Alle